Gebrauchtes Kameraequipment in Japan kaufen
Startseite » Blog » Tipps » Kameras und Objektive in Japan kaufen

Kameras und Objektive in Japan kaufen

Du planst eine Reise nach Japan und hast noch einen Wunsch offen? Japan als der Standort der Kamerahersteller ist da natürlich ein Paradies, oder? Das lässt sich so pauschal nicht sagen, doch kann man sicherlich den einen oder anderen Schnapper machen.

Was kann ich in Japan kaufen?

Alles, was im Bereich der Analogfotografie sich befindet, kannst du bedenkenlos kaufen. Genauso wie moderne Objektive, diese kannst du auch sehr gut zu Secondhand Konditionen erstehen. Bei meinem Aufenthalt konnte ich noch im Geschäft Taxfree einkaufen und habe so auch noch einmal 10% extra gespart. Auch Audioequipment kann man in Japan sehr gut in Second Hand erstehen.

Was sollte ich in Japan nicht kaufen?

In Japan solltest du keine modernen Kameras und Smartphones kaufen, denn seit einigen Jahren gibt es dort ein Gesetz, wodurch die Hersteller verpflichtet sind ein Auslösegeräusch zu programmieren, welches sich nicht abschalten lässt. Die Kameras verfügen außerdem lediglich über ein japanisches UI, wenn du also nicht die Sprache lesen und schreiben kannst, wird das ganze etwas haarig.

Als ich 2023 vor Ort war, hatte ich den Eindruck, das Speicherkarten dort einen signifikant höheren Preis als in Deutschland haben, obwohl sie deutlich näher am Land der Herstellung sind, als wir. Die meisten Speicher- & Mikrochips kommen aus Taiwan und die Nähe ist gegeben, aber der Preis ist dennoch sehr hoch gewesen.

Weitere Tipps für den Kauf von Fotoequipment in Japan

  • Schau dir den Händler an, ob der Händler ein Bewertungssystem verwendet, was den Zustand der Ware beschreibt
  • Teste das Equipment im besten Fall vor Ort
  • Gehe unter der Woche am besten Vormittags auf Shoppingtour
  • Preise zwischen den Shops vergleichen

Fazit

Natürlich kann ein modernes Objektiv auch schnell den Zoll übersteigen, das musst du bei deiner Rückreise dann natürlich bedenken, dass du das Ganze entsprechend verzollen musst. Japaner sind sehr pflegliche Menschen und gehen mit dem Equipment sehr verantwortungsbewusst um. An sich sind alle gebrauchten Artikel in einem sehr guten Zustand.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen