Startseite » Blog » Nerdie » Lumix S5II & S1RII Firmware wünsche 2025

Lumix S5II & S1RII Firmware wünsche 2025

Die Firmwarepolitik oder auch Systempflege, ist nicht bei jedem Hersteller ein Feature, das man mit dem Kauf der Kamera erwirbt, doch Panasonic setzt hier ganz klar auf ein Team, welches die Firmware für die Kameramodelle auch lange Zeit nach der Markteinführung aktuell hält. Das ist ein nicht zu vernachlässigender Kostenpunkt, den man sich hier mit der Modellpflege an die Füße bindet.

Doch was macht Panasonic hier richtig, wo viele andere Hersteller vielleicht eher nicht so hinhört? Es ist die Community, da die Marke eher ein Underdog unter den drei großen Herstellern ist und die Kameras eher in einem kleinen Kreis verwendet werden, bietet es sich an, die Geräte für die kleine Anwendergruppe so zuzuschneiden wie es benötigt wird. Panasonic greift hier aber auch auf die Expertise ihrer Youtube Influencer und Co zurück und hat somit das Ohr ganz nah an der Community.

Firmware Wünsche für die Kameras

Anamorphe Entzerrung auch im Fotomodus
Manuell einstellbare Entzerrungsfaktoren
Schnellere Auslösegeschwindigkeit der Kamera, beim Durchdrücken der Taste
Übertragung von kleinen JPEGs, bei nur RAW Einstellungen auf der Kamera, an die App (siehe Snapbride)
Automatischer Wechsel zwischen den KI-Objekterkennungen
Das Erstellen eines neuen „Mein Menüs“-Punktes durch Antippen der Menüpunkte hinzufügen, nicht nur über endloses scrollen im Menü unter „Mein Menü“
Natives Tethern mit Adobe Lightroom
Bluetooth-Verbindung mit dem DJI RS4 zur Fernsteuerung ermöglichen (Sony kann das und ist nicht mal in der L-Alliance)
Anbindung der Flow App an die S5II/x
Autofokus: Erweiterung der möglichen Tiere, die erkannt werden
Erkennung & Reduktion von Lichtfrequenzen (Flackerreduktion)
Spezifisch für die S5IIx, die Ergänzung des neuen Farbprofils Cinelike A2. Vorteil: Es differenziert die S5II weiter von der Videozentrierten X-Variante

Firmware Wünsche für die Lumix S1R II

Fotos in komprimierten RAW / Heif Format
Steuerung der Precapturing Geschwindigkeit
Multiple Framemarker wie in der S5ii, S9 ermöglichen
Mehrfachbelichtung (HDR) im RAW (Bspw. Für Tierfotografie Wettbewerbe relevant)
AF Objektverfolgung bei 4K120p
Lumix Flow App, verwenden ohne Kabel, um SSD Record zu ermöglichen, aber dennoch von den Funktionen zu profitieren, des organisieren des Storyboards.

Wie geht es weiter?

Naja, das sind ja hier nur meine persönlichen Wünsche, die ich an die Lumix-Kameras habe, doch ich aktualisiere diese Liste gerne, wenn etwas mit einem der zuvor aufgezählten Wünsche umgesetzt wurden. Wie immer ist es klar: Wünschen kann man sich vieles! Natürlich ist es klar, dass die Kapazitäten begrenzt sind und meine Reichweite natürlich auch begrenzt ist.

Lass deine Wünsche, doch auch einfach mal in den Kommentaren zu diesem Beitrag!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Datenschutz
Ich, Markus Igel (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Markus Igel (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.